Domain telefon-online-shop.de kaufen?

Produkt zum Begriff IP-Adresse:


  • Agfeo DECT-IP-Telefon DECT 65 IP
    Agfeo DECT-IP-Telefon DECT 65 IP

    Geliefert wird: Agfeo DECT-IP-Telefon DECT 65 IP, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4021972013719.

    Preis: 431.48 € | Versand*: 5.99 €
  • Gigaset CL390HX IP-Telefon
    Gigaset CL390HX IP-Telefon

    Gigaset CL390HX. Produkttyp: IP-Telefon, Hörertyp: Kabelloses Mobilteil. Maximum Innenabstand: 50 m, Maximum Außenabstand: 230 m. Telefonbuch Kapazität: 150 Eintragungen, Frequenzband: 1.88 - 1.9 GHz. Bildschirmdiagonale: 5,08 cm (2 Zoll), Anzahl der Farben des Displays: Monochrom. Netzteil Eingansgsspannung: 230 V, Eingangsfrequenz: 50 Hz, Stromverbrauch (Standardbetrieb): 2,1 W

    Preis: 59.50 € | Versand*: 0.00 €
  • Agfeo DECT-IP-Telefon DECT 75 IP sw
    Agfeo DECT-IP-Telefon DECT 75 IP sw

    Geliefert wird: Agfeo DECT-IP-Telefon DECT 75 IP sw, Verpackungseinheit: 1 Stück, EAN: 4021972015775.

    Preis: 410.31 € | Versand*: 5.99 €
  • Agfeo DECT-IP-Telefon DECT 65 IP AGFEO 6101371
    Agfeo DECT-IP-Telefon DECT 65 IP AGFEO 6101371

    Agfeo DECT-IP-Telefon DECT 65 IP Hersteller :Agfeo Bezeichnung :DECT-IP-Telefon schnurlos Typ :DECT 65 IP Ausführung :sonstige Übertragungsstandard :sonstige Standby-Zeit bis zu :200 h Gesprächszeit bis zu :18 h Anrufbeantworter :nein Freisprechen :ja Lauthören an :Mobilteil Display :graphisch Textmeldung :ohne Anzahl der Telefonbucheinträge :250 Geeignet für Wandmontage :nein Gebührenanzeige :nein Head-Set-Anschluss :ja CLIP-Funktion :ja Farbe :schwarz Agfeo DECT-IP-Telefon DECT 65 IP: weitere Details Zur Nutzung im AGFEO-IP-System, Schutzklasse IP 65, Vollgummimantel, Funktionsfähig in Umgebungen von -15...55 °C. Geliefert wird: Agfeo DECT-IP-Telefon schnurlos DECT 65 IP, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4021972013719

    Preis: 473.35 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie kann ich die IP-Adresse anderer Geräte im Netzwerk herausfinden?

    Es gibt verschiedene Möglichkeiten, die IP-Adresse anderer Geräte im Netzwerk herauszufinden. Eine Möglichkeit ist die Verwendung von Netzwerk-Scanning-Tools wie Angry IP Scanner oder Advanced IP Scanner. Diese Tools durchsuchen das Netzwerk nach aktiven Geräten und zeigen die zugehörigen IP-Adressen an. Eine andere Möglichkeit ist die Verwendung der Befehlszeile und des Befehls "ipconfig" (Windows) oder "ifconfig" (Linux/Mac), um die IP-Adresse des eigenen Geräts anzuzeigen und dann die IP-Adressen anderer Geräte im Netzwerk zu überprüfen.

  • Haben alle Geräte in meinem Netzwerk eine unterschiedliche öffentliche IP-Adresse?

    Ja, in der Regel haben alle Geräte in einem Netzwerk unterschiedliche öffentliche IP-Adressen. Jedes Gerät, das mit dem Internet verbunden ist, erhält eine eindeutige IP-Adresse, um Daten senden und empfangen zu können. Dies ermöglicht es, dass die Kommunikation zwischen den Geräten im Netzwerk und dem Internet stattfinden kann.

  • Welche Geräte haben eine IP Adresse?

    Welche Geräte haben eine IP-Adresse? Grundsätzlich haben alle Geräte, die mit einem Netzwerk verbunden sind, eine IP-Adresse. Dazu gehören Computer, Smartphones, Tablets, Drucker, Router, Server und viele andere Geräte. Sogar intelligente Geräte wie Smart-TVs, Überwachungskameras, Thermostate und sogar manche Haushaltsgeräte können eine IP-Adresse haben. Kurz gesagt: Jedes Gerät, das Daten über ein Netzwerk sendet oder empfängt, benötigt eine eindeutige IP-Adresse, um identifiziert und kommuniziert werden zu können.

  • Welche IP Adresse habe ich im Netzwerk?

    Welche IP Adresse habe ich im Netzwerk? Hast du bereits versucht, die IP-Adresse deines Geräts zu überprüfen? Normalerweise kannst du dies in den Netzwerkeinstellungen deines Geräts finden. Alternativ kannst du auch die Eingabeaufforderung oder das Terminal verwenden und den Befehl "ipconfig" (Windows) oder "ifconfig" (Mac/Linux) eingeben, um deine IP-Adresse anzuzeigen. Wenn du dich in einem größeren Netzwerk befindest, kann es sein, dass deine IP-Adresse dynamisch zugewiesen wird und sich regelmäßig ändert. In diesem Fall kannst du deinen Netzwerkadministrator um Unterstützung bitten, um deine aktuelle IP-Adresse zu ermitteln.

Ähnliche Suchbegriffe für IP-Adresse:


  • Snom D745 IP-Telefon Schwarz
    Snom D745 IP-Telefon Schwarz

    Snom D745. Produkttyp: IP-Telefon, Produktfarbe: Schwarz, Hörertyp: Kabelgebundenes Mobilteil. Dual-Tone-Multifrequenz-Modi (DTMF): Im Band, Out-of band, SIP-Info, Passwortschutz-Art: Benutzer. Telefonbuch Kapazität: 1000 Eintragungen. Lautstärkeregler: Digital. Anzahl der Farben des Displays: Monochrom

    Preis: 220.00 € | Versand*: 0.00 €
  • AudioCodes 440HD SfB IP Telefon
    AudioCodes 440HD SfB IP Telefon

    Allgemein Das AudioCodes 440HD IP-Telefon ist ein fortschrittliches Executive-IP-Telefon mit grafischem LCD-Display und 12 programmierbaren Kurzwahltasten. Das 440HD verfügt über 6 Leitungen, 2 gleichzeitige Leitungen, Gigabit-Ethernet-Unterstützung, USB-Headset-Unterstützung, Vollduplex-Freisprecheinrichtung und Stromversorgung über PoE oder Netzteil. Spezifische Details Grafisches LCD-Display mit Hintergrundbeleuchtung (132 x 64) 6x Leitungen 2x gleichzeitige Anrufe pro Leitung 4 Programmierbare Softkeys 6 Multifunktionstasten 12 Programmierbare Kurzwahltasten mit BLF Gigabit-Ethernet-Unterstützung USB-Headset-Unterstützung Stromversorgung: PoE oder Netzteil Hohe Sprachqualität Mehrsprachiges Interface Vollduplex-Freisprecheinrichtung Technische Details Typ: VoIP-Telefon (schnurgebunden) Display: 256x128 Pixel, monochrom Abmessungen: 250x168x163mm Gewährleistung 24 Monate Gewährleistung

    Preis: 79.90 € | Versand*: 0.00 €
  • Agfeo DECT-IP-Telefon DECT 70 IP sw AGFEO 6101576
    Agfeo DECT-IP-Telefon DECT 70 IP sw AGFEO 6101576

    Agfeo DECT-IP-Telefon DECT 70 IP sw Hersteller :Agfeo Bezeichnung :DECT-IP-Telefon 2" Farbdisplay sw Typ :DECT 70 IP sw Netzwerkanschluss :sonstige Anrufbeantworter :nein Display :graphisch Geeignet für Wandmontage :nein Freisprechen :ja Lauthören :ja Anzahl der Telefonbucheinträge :250 Head-Set-Anschluss :ja Farbe :schwarz Agfeo DECT-IP-Telefon DECT 70 IP sw: weitere Details Anschlussart: über DECT IP-Basis, Standbyzeit max. 200 Std., Mobilteil T: 21 mm, B: 46 mm, H: 117 mm, stoßfest bis zu 2 m Fallhöhe, Bluetooth für AGFEO Headsets, Vibrationsalarm, 250 Telefonbucheinträge (PRIVAT), Mikrofon-Stummschaltung, Rauschunterdrückung (Noise Reduction), Türgongsimulation, Anrufliste für ein-/abgehende und verpasste Anrufe, autom. Rufannahme, menüangepasste Navigationstasten, Tastensperre, Energiesparmodus, Weckfunktion, Ruf abweisen, Telefonschloss, 5,08 cm (2") TFT Farbdisplay (beleuchtet), Gesprächszeit max. 14 Std., Ladeschale T:81 mm, B:59 mm, H:66 mm, Headsetanschluss (3,5mm Klinke), Notruftaste, 20 Klingeltöne, Zentrales Telefonbuch (Zugriff auf bis zu 200 Einträge der DECT IP-BASIS oder auf TK-Suite Kontakte), Anrufmanagement - Bedienung per DTMF, Anklopfen Ein/Aus, Rückfragefunktion, Türöffnerfunktion, Anrufliste für ein-/abgehende und verpasste Anrufe, CLIP-Funktion - Sehen wer anruft, Uhrzeit-/Datumsanzeige, Anrufschutz, Konferenzschaltung, zwischen mehreren Verbindungen wechseln (MAKELN), Gesprächsübergabefunktion Geliefert wird: Agfeo DECT-IP-Telefon 2" Farbdisplay sw DECT 70 IP sw, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4021972015768

    Preis: 265.56 € | Versand*: 0.00 €
  • Agfeo DECT-IP-Telefon DECT 75 IP sw AGFEO 6101577
    Agfeo DECT-IP-Telefon DECT 75 IP sw AGFEO 6101577

    Agfeo DECT-IP-Telefon DECT 75 IP sw Hersteller :Agfeo Bezeichnung :DECT-IP-Telefon 2" Farbdisplay sw Typ :DECT 75 IP sw Netzwerkanschluss :sonstige Anrufbeantworter :nein Display :graphisch Geeignet für Wandmontage :nein Freisprechen :ja Lauthören :ja Anzahl der Telefonbucheinträge :250 Head-Set-Anschluss :ja Farbe :schwarz Agfeo DECT-IP-Telefon DECT 75 IP sw: weitere Details Anschlussart: über DECT IP-Basis, Standbyzeit max. 200 Std., Mobilteil T: 22 mm, B: 48 mm, H: 122 mm, Handteil-Schutzart: IP 65, Bluetooth für AGFEO Headsets, Vibrationsalarm, 250 Telefonbucheinträge (PRIVAT), Rauschunterdrückung (Noise Reduction), Türgongsimulation, Anrufliste für ein-/abgehende und verpasste Anrufe, autom. Rufannahme, menüangepasste Navigationstasten, Tastensperre, Energiesparmodus, Weckfunktion, Ruf Abweisen, Telefonschloss, 5,08 cm (2") TFT Farbdisplay (beleuchtet), Gesprächszeit max. 17 Std., Ladeschale T: 81 mm, B: 59 mm, H: 66 mm, stoßfest bis zu 2 m Fallhöhe, Headsetanschluss (3,5 mm Klinke), Notruftaste, 20 Klingeltöne, Zentrales Telefonbuch (Zugriff auf bis zu 200 Einträge der DECT IP-BASIS oder auf TK-Suite Kontakte), Anrufmanagement- Bedienung per DTMF, Anklopfen Ein/Aus, Rückfragefunktion, Türöffnerfunktion, CLIP-Funktion - Sehen wer anruft, Uhrzeit-/Datumsanzeige, Anrufschutz, Konferenzschaltung, zwischen mehreren Verbindungen wechseln (MAKELN), Gesprächsübergabefunktion Geliefert wird: Agfeo DECT-IP-Telefon 2" Farbdisplay sw DECT 75 IP sw, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4021972015775

    Preis: 463.04 € | Versand*: 0.00 €
  • Wie ermöglicht die IP-Adresse die Identifizierung und Kommunikation von Geräten im Netzwerk? Was sind die grundlegenden Funktionen einer IP-Adresse?

    Die IP-Adresse ist eine eindeutige Kennung, die es ermöglicht, Geräte im Netzwerk zu identifizieren und miteinander zu kommunizieren. Die grundlegenden Funktionen einer IP-Adresse sind die Adressierung von Geräten im Netzwerk, die Routenfindung für die Datenübertragung und die Unterscheidung zwischen verschiedenen Geräten.

  • Wie kann man die IP-Adresse eines Computers herausfinden? Welche Bedeutung hat die IP-Adresse für die Kommunikation im Internet?

    Die IP-Adresse eines Computers kann man herausfinden, indem man auf Windows den Befehl "ipconfig" oder auf Mac den Befehl "ifconfig" in der Eingabeaufforderung eingibt. Die IP-Adresse dient als eindeutige Kennung für einen Computer im Internet und ermöglicht die Kommunikation zwischen verschiedenen Geräten über das Netzwerk. Ohne IP-Adressen könnten Computer nicht miteinander kommunizieren und Daten austauschen.

  • Haben Powerline-Geräte ihre eigene IP-Adresse?

    Nein, Powerline-Geräte haben normalerweise keine eigene IP-Adresse. Sie werden über das Stromnetz verbunden und kommunizieren miteinander über eine eigene Netzwerktechnologie. Die IP-Adressen werden in der Regel den Geräten zugewiesen, die über das Powerline-Netzwerk mit dem Internet verbunden sind.

  • Wie finde ich meine IP Adresse im Netzwerk?

    Um deine IP-Adresse in einem Netzwerk zu finden, kannst du auf einem Windows-Computer die Eingabeaufforderung öffnen und den Befehl "ipconfig" eingeben. Dort wird dir deine IPv4-Adresse angezeigt. Auf einem Mac kannst du das Terminal öffnen und den Befehl "ifconfig" eingeben, um deine IP-Adresse zu finden. Alternativ kannst du auch in den Netzwerkeinstellungen deines Geräts nachsehen, um deine IP-Adresse im Netzwerk zu finden. Eine weitere Möglichkeit ist die Verwendung von Online-Tools oder Apps, die dir deine IP-Adresse anzeigen, wenn du mit dem Netzwerk verbunden bist.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.